Blog

Die Gewichtszuladung beim Wohnmobil*

Eine vierköpfige Familie steht in der Wohnmobiltüre.

Beim Wohnmobilkauf gibt es zahlreiche Kriterien auf die man als Käufer bzw. Käuferin achten sollte. Eines der wichtigsten ist die Gewichtszuladung. Ist das Wohnmobil zu schwer, wird es bei einer Kontrolle schnell teuer und gefährlich ist es obendrein. Das zulässige Gesamtgewicht Wenn du dir die Zulassungsbescheinigung bzw. die Herstellerangaben anschaust, …

weiterlesen

Krank im Campingurlaub: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt trotzdem

Kind liegt im Bett. Ein Erwachsener hat die Hand auf die Stirn gelegt. Das Kind hat einen Fiebermesser im Mund und kuschelt mit seinem Stofftier.

„Mama, mir tut das Ohr weh!“ Das will bestimmt keine Mama im Urlaub hören. Leider kommen wir aber nicht drumherum. So wie wir Erwachsene im Urlaub krank werden, wenn der Arbeitsstress nachlässt, treten auch bei Kindern allerhand Unpässlichkeiten auf, wenn wir es am wenigsten brauchen. Doch ich behaupte: Kranksein am …

weiterlesen

Unglück am Eis

Gefrorener Boden. Darauf befindet sich eine Einkaufstüte. 3 Äpfel liegen auf dem Boden. Darüber steht Unglück am Eis.

„Schau mal, Clara, wie herrlich ich auf den Wasserpfützen rutschen kann. Sie sind komplett zugefroren. Das ist fast wie Eislaufen, nur mit Straßenschuhen.“    „Hui, ich komme.“ Clara macht es ihrer jüngeren Schwester nach. Ausgelassen sausen die beiden über den gefrorenen Campingplatzweg. Manchmal knackt das Eis ganz laut und bricht …

weiterlesen

Die Grundausstattung

Eine Frau sitzt vor ihrem Wohnmobil auf einem Campingsessel. Daneben steht der Campingtisch

Ist es dir schon aufgefallen? An Camping-Accessoires mangelt es am Markt nicht. Alles, was das Camperherz begehrt, gibt es zu kaufen. Doch ist es auch sinnvoll? Nein, natürlich nicht. Denn einerseits ist es wichtig, das Zuladungsgewicht im Auge zu behalten, und andererseits wollen wir unser Geld ja lieber für den …

weiterlesen

Campen in Südtirol

Eine Berglandschaft mit grünen Wiesen und vereinzelten Häusern.

„Südtirol gehört nicht zu Österreich? Wieso heißt es dann so?“ Meine Töchter sind verwirrt. Ein paar historische Details fallen mir ein, doch aus der Urlaubsplanung wird nun eine interessante Faktensuche. Auf folgende Informationen stoßen wir (Angaben ohne Gewähr): Fakten über Südtirol Unser Campingurlaub in Südtirol Wir schließen unseren Campingurlaub in …

weiterlesen

Auf nach Slowenien!

Urlaub in Slowenien? Noch nie gemacht? Dann komm doch mit und begleite uns! Wir verbringen ein paar Tage mit unserem Wohnmobil in diesem wunderbaren Nachbarland. Moravske Toplice Staunend stehen wir vor einem riesigen Rutschenkonstrukt. Menschen sausen ohne Unterlass in die Tiefe. Ab und zu hören wir laute Schreie. Wir befinden …

weiterlesen

Eine nächtliche Rodelpartie

Berge, der Mond und Sterne. Ein blauer Nachthimmel.

„Clara, zieh du mal den Schlitten. Mir ist schon so heiß!“ Genervt öffnet Emilia den Reißverschluss ihrer Schijacke und lockert den Schal.    Clara schüttelt den Kopf. „Ich habe ihn doch gerade erst geschleppt. Jetzt bist du dran.“    Schweigend gehen die beiden Mädchen nebeneinander her. Der beleuchtete Weg entlang …

weiterlesen

Camping bei Regen

Kind springt bei Regenwetter in eine Pfütze. Kleine selbst gebastelte Boote schwimmen.

„Rutsch doch mal rüber, ich habe keinen Platz!“ „Rutsch selber rüber, ich habe nicht mehr Platz als du.“ Kommt dir das bei Geschwisterkindern bekannt vor? Die räumliche Enge im Wohnmobil oder Wohnwagen kann schon mal herausfordernd sein, vor allem wenn es – wie bei anhaltendem Regen – für längere Zeit …

weiterlesen

Malwettbewerb Camping-Geschichten

Leider ist der Malwettbewerb schon vorüber. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du automatisch Zugang zu unseren Campinggeschichten für Kinder ab 8 Jahren. Das sind die Gewinnerbilder unseres Malwettbewerbs:

Jahresrückblick 2022: von Highlight zu Highlight!

Wahnsinn, wie schnell so ein Jahr vergeht! Schon wieder ist es fast zu Ende und ein Neues steht in den Startlöchern. Daher wird es Zeit für unseren Jahresrückblick 2022: Es ist unser zweites Jahr mit campingmitkind und rückblickend betrachtet haben wir keinen Grund uns zu beschweren. Ganz im Gegenteil. Das …

weiterlesen