Tipps & Tricks

Reisen mit kleinem Budget: Unsere besten Tipps für das günstige Campen

Ein Kind steht auf einem Floß

Wer möchte das nicht? Geldsparen im Urlaub? Manchmal ist es auch einfach nötig, um überhaupt in Urlaub fahren zu können. Wir haben unsere besten Tipps gesammelt und hoffen, dich damit auf die ein oder andere Weise unterstützen zu können. Die erschwingliche Campingplatz-Wahl Das meiste Budget verschlingen die Übernachtungskosten. Wer hier …

weiterlesen

Campingurlaub ist nicht gleich Campingurlaub – ein Preisvergleich

Eine Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Taschenrechner

Immer wieder taucht von Bekannten oder interessierten Leuten die Frage auf, womit sie bei einem Campingurlaub finanziell rechnen müssen. Das ist nicht leicht zu beantworten, denn den typischen Campingurlaub gibt es nicht. Camper lieben es individuell: Angefangen von den Campingplätzen an sich, der Anreise, der Art der Unterkunft, und noch …

weiterlesen

Die Gewichtszuladung beim Wohnmobil*

Eine vierköpfige Familie steht in der Wohnmobiltüre.

Beim Wohnmobilkauf gibt es zahlreiche Kriterien auf die man als Käufer bzw. Käuferin achten sollte. Eines der wichtigsten ist die Gewichtszuladung. Ist das Wohnmobil zu schwer, wird es bei einer Kontrolle schnell teuer und gefährlich ist es obendrein. Das zulässige Gesamtgewicht Wenn du dir die Zulassungsbescheinigung bzw. die Herstellerangaben anschaust, …

weiterlesen

Krank im Campingurlaub: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt trotzdem

Kind liegt im Bett. Ein Erwachsener hat die Hand auf die Stirn gelegt. Das Kind hat einen Fiebermesser im Mund und kuschelt mit seinem Stofftier.

„Mama, mir tut das Ohr weh!“ Das will bestimmt keine Mama im Urlaub hören. Leider kommen wir aber nicht drumherum. So wie wir Erwachsene im Urlaub krank werden, wenn der Arbeitsstress nachlässt, treten auch bei Kindern allerhand Unpässlichkeiten auf, wenn wir es am wenigsten brauchen. Doch ich behaupte: Kranksein am …

weiterlesen

Die Grundausstattung

Eine Frau sitzt vor ihrem Wohnmobil auf einem Campingsessel. Daneben steht der Campingtisch

Ist es dir schon aufgefallen? An Camping-Accessoires mangelt es am Markt nicht. Alles, was das Camperherz begehrt, gibt es zu kaufen. Doch ist es auch sinnvoll? Nein, natürlich nicht. Denn einerseits ist es wichtig, das Zuladungsgewicht im Auge zu behalten, und andererseits wollen wir unser Geld ja lieber für den …

weiterlesen

Auf dem Campingplatz angekommen – was jetzt?

Ihr befindet euch auf den letzten Metern vorm Campingplatz. Alle sind erschöpft und aufgeregt zugleich. Die Kinder halten Ausschau nach den Wegweisern. Da steht es! Ihr biegt in die Einfahrt vom Campingplatz ein und seid angekommen! Das Fahrzeug abstellen Die meisten Campingplätze, vor allem die Großen, kennzeichnen mit Schildern oder …

weiterlesen

Was ist ein Stellplatz?

Ursprünglich wurde der Begriff Stellplatz für die Parzelle am Campingplatz verwendet. Mittlerweile ist ein Stellplatz eine Ergänzung zum Campingplatz und fast schon eine eigene Gattung. Welchen Sinn haben Stellplätze? Stellplätze sind hauptsächlich für Leute gedacht, die auf der Durchreise sind, eine Stadt besichtigen wollen oder die Angebote eines Campingplatzes nicht …

weiterlesen

Caravan Salon Austria – Campingmesse 2022 in Wels

Das waren unsere persönlichen Eindrücke: Jeder, der ein Hobby hat, kann es bestimmt nachvollziehen: Befinden sich die herrlichsten Gadgets und tollsten Neuerungen passend zum Hobby auf engstem Raum, lässt das jedes Camperherz höher schlagen. Campingmessen sind einfach etwas Besonderes. In Wels auf der Caravan Salon Austria 2022 gab es heuer …

weiterlesen

10 Gründe, um mit der Familie zu campen!

Naturverbundenheit

Möchtest du gerne campen, brauchst aber noch ein paar Argumente, um deine Familie zu überzeugen? Dann sag ich dir, was Campen für mich bedeutet: Freiheit Gerade im Jahr 2021 ist das eines der wichtigsten Sachen, die wir haben können. Mit meinem Hab und Gut im Wohnwagen verstaut und meiner lieben …

weiterlesen

Wie finde ich den passenden (Gebraucht)- Wohnwagen?

Unser Knausi

Nachdem unser eigener Wohnwagenkauf noch nicht lange her ist, möchte ich dir von unseren Kriterien erzählen. Wir wohnen in einer Stadt und haben bei unserem Doppelhäuschen 2 Parkplätze dabei. Da wir nur einen PKW besitzen, wollten wir den zweiten Platz für den Wohnwagen nutzen. Unser Wunsch war somit, eine passende …

weiterlesen