Eines vorweg: Meine Kinder sind keine großen Wanderer. Unsere Wandererfahrung als Familie beschränkt sich daher eher auf Halbtagesausflüge. Wenn wir wandern gehen, ist für uns, abgesehen von gutem Schuhwerk und der richtigen Kleidung, aber eines ganz wichtig:
Die Jause muss passen!
Für mich sind folgende Kriterien ausschlaggebend:
- sie ist gesund – Süßigkeiten bleiben zuhause
- sie ist kompakt – Brote, die auseinanderfallen, machen keine Freude
- alle sind damit einverstanden – Diskussionen mitten auf der Alm mag ich nicht
- sie lässt sich gut transportieren – wir wollen keine losen Jausenteile im Rucksack
- der Abfall hält sich in Grenzen – wir können ihn leicht wieder mitnehmen
Ich möchte dir vier unserer Jausenideen vorstellen, die sich im Wohnwagen oder Wohnmobil unkompliziert zusammenstellen lassen.
Belegte Brote
Der Klassiker unter den Jauseideen darf natürlich nicht fehlen. Das Praktische daran: Jedes Familienmitglied kann sein Brot so belegen, wie es ihm am besten schmeckt. Ich empfehle dir, nicht zu viel hineinzupacken, sondern lieber Tomaten, Paprikastücke und dergleichen in ein extra Fach deiner Jausenbox zu legen. Zur Sicherheit kannst du dein Brot in eine Serviette oder ein Butterbrotpapier einwickeln. Dann fällt bestimmt nichts heraus.
Reissalat
Dieses Rezept benötigt etwas Vorbereitungszeit. Koche für jedes Familienmitglied eine Portion Reis. Anschließend wird alles Gemüse, was der Campingkühlschrank hergibt, klein geschnitten und roh unter den Reis gemischt. Wer mag, kann über den Gemüse-Reis noch ein Salatdressing aus etwas Essig, Olivenöl und Salz geben.
Alternativen:
- Du machst aus dem Salat einen warmen Gemüsereis, indem du das Gemüse vorher in der Pfanne anbrätst.
- Du verwendest Nudeln statt Reis.
Kichererbsensalat
Vermische Kichererbsen aus dem Glas oder der Dose mit Kidneybohnen, ebenfalls aus dem Glas oder der Dose, und wasche sie gut. Schneide Gemüse wie gewaschene Tomaten, Gurke, Paprika klein und füge Avocadostücke hinzu. Darüber gibst du den Saft einer frisch gepressten Zitrone, etwas Olivenöl und klein geschnittenen Fetakäse. Je nach Geschmack passen auch Oliven und Rucolasalat gut dazu.
Liptauer Aufstrich
Für den Liptauer Aufstrich schneidest du eine Zwiebel, ein Essiggurkerl und einen halben roten Paprika in kleine Stücke. Diese vermengst du mit einem Päckchen Topfen (ca.250g), 100g weicher Butter und 30g Sauerrahm. Je nach Geschmack würzt du die Mischung mit etwas Paprikapulver, gemahlenen Kümmel, Salz und Pfeffer. Etwas scharfer Senf darf auch hinein. Dieser Aufstrich ist im Handumdrehen zubereitet und kann in einer guten Jausenbox problemlos mitgenommen werden. Dazu passt ein frisches Schwarzbrot, Salzstangerl oder eine Brezn.
Fertige Snacks
Nüsse, Reis- und Maiswaffeln, Gemüse und Obst in Streifen geschnitten.
Weitere Rezeptideen findest du auch hier.
Jetzt kommt noch eine Trinkflasche in den Rucksack und schon kann es losgehen.
Was nimmst du auf eine Wanderung mit?
Bildquelle: Canva
Danke für die Ideen! Bei uns ist beim Wandern ein Apfel für jeden dabei und ein Packerl Mannerschnitten. Das gehört einfach so. ;o) Ansonsten: Belegte Brote, Gemüse, Wasser.
Das hört sich gut an! Äpfel begleiten uns auch immer, genauso wie Bananen. Deine Sereina und Monika