Gesunde Snacks für unterwegs

Meine Kinder sind keine Freunde von langen Autofahrten. Sie waren es noch nie und ich bezweifle, dass sie es jemals sein werden. Daher lassen wir uns allerhand einfallen, um die Fahrtzeit zu überbrücken. Eine Möglichkeit ist Ablenkung durch Essen. Wir haben immer jede Menge Snacks mit, damit unsere jungen Mitfahrerinnen möglichst lange guter Dinge bleiben. Allerdings vermeiden wir zuckerhaltige Knabbereien, da der viele Zucker zusätzlich für Unruhe sorgen würde und die Zähne haben auch keine große Freude damit.

Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt ist es für mich wichtig, dass sich die Snacks schnell zubereiten lassen. Vor allem kurz bevor die Reise losgeht, ist es bei uns viel zu stressig, um stundenlang in der Küche zu stehen.

Das sind meine Favoriten:

Gemüsesticks mit Dipsauce

Zutaten für die Sticks:

Gemüse – alles, was euch schmeckt (z.B. Karotten, Kohlrabi, Paprika, Gurke)

Zubereitung:

Schneidet das gewaschene und eventuell geschälte Gemüse je nach Lust und Laune in längliche Streifen. Da können auch schon jüngere Kinder tatkräftig mithelfen.

Zutaten für die Dipsauce:

1 Becher Joghurt

etwas Salz, Pfeffer, bei Bedarf etwas Zitronensaft

Zubereitung:

Alle Zutaten verrühren und in einer Dose gut verschließen.

Energiekugeln

Zutaten für 25 Stück:

100g Haferflocken

300g Datteln

50g Erdnüsse (am besten ungesalzen)

2El Kokosöl

2 El veganes Erdnussmus

Zubereitung:

Mixe alle Zutaten und forme kleine Kugeln daraus. Wenn du Nüsse gerne magst, kannst du die Bällchen zusätzlich in klein gehackten Nüssen wälzen. Lass die Kugeln 1 Stunde im Kühlschrank rasten und dann ab ins Wohnmobil oder in den Wohnwagen damit.

Varianten:

Wenn es doch süß sein soll, können Schokodrops mit hinein oder du wälzt die Kugeln in Kakao.

Kekse aus Bananen und Haferflocken

Zutaten:

auf 2 reife Bananen kommen 100g Haferflocken

Datteln, Trockenfrüchte – je nach Belieben

Zubereitung:

Lege die Bananen in eine Schüssel. Zerdrücke die Bananen bis sie richtig „zermatscht“ sind (deine Kinder werden es lieben 🙂 ). Rühre die Haferflocken unter. Gib jeweils einen Esslöffel der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und forme Kekse.

Die Kekse werden nun bei 180 Grad 15 Minuten gebacken.

Vollkorn-Wraps

Zutaten für 4 Wraps:

4 Tortilla – Fladen (eventuell in der Vollkornvariante)

Gemüse nach Lust und Laune:

Salatblätter, Gurke, Paprika, Tomaten, Schnittlauch

150g Joghurt

Salz

ein paar Tropfen Zitronensaft

Zubereitung:

Wasche das Gemüse und schneide es klein. Belege die Fladen mit dem geschnittenen Gemüse. Verrühre das Joghurt mit einer Prise Salz und ein paar Tropfen Zitronensaft und verfeinere den Wrap mit deiner Joghurtsauce. Rolle die Wraps zusammen.

Guten Appetit!

Was sind deine gesunden Lieblingssnacks? Lass es uns wissen!

Bildquelle: Canva

Schreibe einen Kommentar