Monika Stanzig

Meine To-Want-Liste bis zum Jahresende 2023

Eine Frau steht auf einem Weg und breitet die Arme aus.

Wieder einmal hat Judith Peters zu einer netten Blog-Challenge aufgerufen. Diesmal geht es um meine To-Want-Liste, also darum, was ich bis zum Ende des Jahres noch machen möchte. Mein erster Gedanke war: Keine Ahnung. Aber nach und nach wurde es immer klarer und hier sind meine wichtigsten Punkte: Camping mit …

weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: So gelingt der perfekte Camping- und Wanderurlaub

Wir wandern

Eines vorweg: Meine Kinder sind keine großen Wanderer. Unsere Wandererfahrung als Familie beschränkt sich daher eher auf Halbtagesausflüge. Wenn wir wandern gehen, ist für uns, abgesehen von gutem Schuhwerk und der richtigen Kleidung, aber eines ganz wichtig: Die Jause muss passen! Daher starte ich meinen Artikel über das Wandern mit …

weiterlesen

Mein Rückblick Quartal 3/2023

Hund liegt im Gras.

Schon wieder sind drei Monate im Jahr 2023 vergangen. Zeit, sie Revue passieren zu lassen, bevor es zum Endspurt geht. Ein persönlicher Rückblick Das dritte Quartal war für mich und meine Familie eindeutig kein Reisequartal. Unser mittlerweile 16jährige Hund braucht rund um die Uhr Betreuung und daher war erst einmal …

weiterlesen

Campen mit Teenagern

Teenager sitzen um ein Lagerfeuer

Mit Teenagern zu campen, ist entweder das reinste Vergnügen oder der ärgste Horrortrip. In welchem Bereich wir uns befinden, ändert sich minütlich. Naja, ganz so extrem ist es natürlich nicht. Aber wenn du Teenager zuhause hast, weißt du vermutlich, wovon ich spreche. Damit euer Familienurlaub mit Teenagern ein großartiges Erlebnis …

weiterlesen

Kinderbücher für Campingfans

ein Kind sitzt und liest

Lesen und Urlaub passt perfekt zusammen. Meine Kinderbücher drehen sich alle um spannende, lustige, aufregende Geschichten im Campingurlaub. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern, Gustieren und Einkaufen! Das macht meine Bücher einzigartig Für Camping- und Leseanfänger Mit dem Wohnmobil unterwegs – Clara und Emilia verreisen Clara und ihre Schwester …

weiterlesen

Abenteuer an der Donau: Kinderfreundliche Ausflugsziele in Tulln

Tulln an der Donau

Hast du schon einmal von Tulln an der Donau gehört? Nein! Dann gehört das rasch geändert, denn Tulln ist nicht nur eine lebenswerte Stadt, sondern bietet auch campenden Familien eine riesige Auswahl an Attraktionen und Aktivitäten. Top Gründe für einen Urlaub in Tulln Für einen Besuch in Tulln spricht so …

weiterlesen

Reisen mit kleinem Budget: Unsere besten Tipps für das günstige Campen

Ein Kind steht auf einem Floß

Wer möchte das nicht? Geldsparen im Urlaub? Manchmal ist es auch einfach nötig, um überhaupt in Urlaub fahren zu können. Wir haben unsere besten Tipps gesammelt und hoffen, dich damit auf die ein oder andere Weise unterstützen zu können. Die erschwingliche Campingplatz-Wahl Das meiste Budget verschlingen die Übernachtungskosten. Wer hier …

weiterlesen

Abenteuerlust zwischen Buchdeckeln

2 Kinder sitzen auf einem Buch. Ein Mädchen hält ein Fernglas in der Hand.

Wir lieben Reise-Bücher für große und kleine Campingfreunde! Wir stellen dir hier jene vor, die uns besonders gut gefallen. Viel Spaß beim Schmökern! Reise-Hacks für frischgebackene Eltern Mit viel Humor schreibt Stefanie Schindler im Buch Reise-Hacks für frischgebackene Eltern über die ersten Familienreisen mit Nachwuchs. Sie ist selbst Mama zweier …

weiterlesen

Unser Rückblick Quartal 2/2023

Das ging aber schnell. Das Jahr 2023 hat bereits wieder Halbzeit. Das erste Quartal war ein bunter Mix aus Dingen, die wir zum ersten Mal gemacht haben und Dingen, die mittlerweile schon eingespielt sind. Was wir genau erlebt haben, kannst du hier nachlesen. Unser persönlicher Rückblick Persönlich stand das zweite …

weiterlesen

So gelingt das Campen mit Kindern bei Regen

Ein Kind springt in eine Pfütze

In diesem Blogartikel findet ihr einen Link zu einem Reisebooklet von PiNCAMP. Dabei handelt es sich um eine bezahlte Kooperation mit ADAC Camping GmbH | PiNCAMP. „Rutsch doch mal rüber, ich habe keinen Platz!“ „Rutsch selber rüber, ich habe nicht mehr Platz als du.“ Kommt dir das bei Geschwisterkindern bekannt vor? Die räumliche …

weiterlesen