Blog

Unglück am Eis

Gefrorener Boden. Darauf befindet sich eine Einkaufstüte. 3 Äpfel liegen auf dem Boden. Darüber steht Unglück am Eis.

„Schau mal, Clara, wie herrlich ich auf den Wasserpfützen rutschen kann. Sie sind komplett zugefroren. Das ist fast wie Eislaufen, nur mit Straßenschuhen.“    „Hui, ich komme.“ Clara macht es ihrer jüngeren Schwester nach. Ausgelassen sausen die beiden über den gefrorenen Campingplatzweg. Manchmal knackt das Eis ganz laut und bricht …

weiterlesen

Campen in Südtirol

Eine Berglandschaft mit grünen Wiesen und vereinzelten Häusern.

„Südtirol gehört nicht zu Österreich? Wieso heißt es dann so?“ Meine Töchter sind verwirrt. Ein paar historische Details fallen mir ein, doch aus der Urlaubsplanung wird nun eine interessante Faktensuche. Auf folgende Informationen stoßen wir (Angaben ohne Gewähr): Fakten über Südtirol Unser Campingurlaub in Südtirol Wir schließen unseren Campingurlaub in …

weiterlesen

Eine nächtliche Rodelpartie

Berge, der Mond und Sterne. Ein blauer Nachthimmel.

„Clara, zieh du mal den Schlitten. Mir ist schon so heiß!“ Genervt öffnet Emilia den Reißverschluss ihrer Schijacke und lockert den Schal.    Clara schüttelt den Kopf. „Ich habe ihn doch gerade erst geschleppt. Jetzt bist du dran.“    Schweigend gehen die beiden Mädchen nebeneinander her. Der beleuchtete Weg entlang …

weiterlesen

Malwettbewerb Camping-Geschichten

Leider ist der Malwettbewerb schon vorüber. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du automatisch Zugang zu unseren Campinggeschichten für Kinder ab 8 Jahren. Das sind die Gewinnerbilder unseres Malwettbewerbs:

Auf dem Campingplatz angekommen – was jetzt?

Ihr befindet euch auf den letzten Metern vorm Campingplatz. Alle sind erschöpft und aufgeregt zugleich. Die Kinder halten Ausschau nach den Wegweisern. Da steht es! Ihr biegt in die Einfahrt vom Campingplatz ein und seid angekommen! Das Fahrzeug abstellen Die meisten Campingplätze, vor allem die Großen, kennzeichnen mit Schildern oder …

weiterlesen

Was ist ein Stellplatz?

Ursprünglich wurde der Begriff Stellplatz für die Parzelle am Campingplatz verwendet. Mittlerweile ist ein Stellplatz eine Ergänzung zum Campingplatz und fast schon eine eigene Gattung. Welchen Sinn haben Stellplätze? Stellplätze sind hauptsächlich für Leute gedacht, die auf der Durchreise sind, eine Stadt besichtigen wollen oder die Angebote eines Campingplatzes nicht …

weiterlesen

England mit Kindern

England mit Kindern entdecken! Das findet unser Umfeld toll. Aber im November? Da gibt es große Vorbehalte. Dabei ist das britische Königreich das ganze Jahr über eine Reise wert. Die Vorteile von einer Reise im Spätherbst: Die Nachteile: Begleite uns auf unserer Reise durch folgende drei Destinationen: Die Anreise England …

weiterlesen

Caravan Salon Austria – Campingmesse 2022 in Wels

Das waren unsere persönlichen Eindrücke: Jeder, der ein Hobby hat, kann es bestimmt nachvollziehen: Befinden sich die herrlichsten Gadgets und tollsten Neuerungen passend zum Hobby auf engstem Raum, lässt das jedes Camperherz höher schlagen. Campingmessen sind einfach etwas Besonderes. In Wels auf der Caravan Salon Austria 2022 gab es heuer …

weiterlesen

Campen mit Baby

Mit Kindern zu campen ist in jeder Lebensphase anders. Babys haben andere Bedürfnisse als Kleinkinder, die wiederum andere Bedürfnisse haben als Schulkinder und schlussendlich als Teenager. Sereina und ihre Familie haben eine wunderbare Elternzeit auf verschiedenen Campingplätzen verbracht und berichten hier von ihren Erlebnissen: Unsere Elternzeit in den Sommerferien 2022 …

weiterlesen