Blog

So gelingt das Campen mit Kindern bei Regen

Ein Kind springt in eine Pfütze

In diesem Blogartikel findet ihr einen Link zu einem Reisebooklet von PiNCAMP. Dabei handelt es sich um eine bezahlte Kooperation mit ADAC Camping GmbH | PiNCAMP. „Rutsch doch mal rüber, ich habe keinen Platz!“ „Rutsch selber rüber, ich habe nicht mehr Platz als du.“ Kommt dir das bei Geschwisterkindern bekannt vor? Die räumliche …

weiterlesen

Was will ich als Mama, Tierliebhaberin und Autorin bewirken?

Die Sonne geht unter und spiegelt sich im Meer

Eine große Frage, die Judith Peters in ihrer Blog Challenge „Blog your Purpose“ stellt. Darauf möchte ich auch eine große Antwort geben. Doch irgendwie will mir das nicht recht gelingen. Ich liebe es, Leuten mit großen Visionen zuzuhören und ihr Ums-Eck-Denken zu erleben. Selbst zähle ich mich aber nicht zu …

weiterlesen

Wir kochen am Campingplatz: Der ultimative Essensplan für eine Woche

Auf einem Tisch befinden sich zahlreiche Lebensmittel. Eine Frau schreibt einen Essenplan auf.

Denke ich an das Essen am Campingplatz, erscheint vor meinem inneren Auge unter anderem das Bild von einem Griller. Denn Grillen gehört zum Campen definitiv dazu. Auch, wenn man selbst nicht grillt, dann tut es der Nachbar drei Wohnwägen weiter oder die Familie auf der Nachbarparzelle. Doch irgendwann wollen wir …

weiterlesen

Campingurlaub ist nicht gleich Campingurlaub – ein Preisvergleich

Eine Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Taschenrechner

Immer wieder taucht von Bekannten oder interessierten Leuten die Frage auf, womit sie bei einem Campingurlaub finanziell rechnen müssen. Das ist nicht leicht zu beantworten, denn den typischen Campingurlaub gibt es nicht. Camper lieben es individuell: Angefangen von den Campingplätzen an sich, der Anreise, der Art der Unterkunft, und noch …

weiterlesen

Unser Rückblick Quartal 1/2023

Monika und Sereina halten ein Buch und einen Querschnitt des Gehirns.

Die ersten drei Monate des neuen Jahres sind bereits vorüber. Zeit für einen Quartalsrückblick. Was hat sich bei campingmitkind getan? Unsere Campinggeschichten für Kinder Das Campen im Winter boomt und daher war es an der Zeit, dass es unsere Campinggeschichten auch mit spannenden Winterabenteuern gibt. Wie bereits für unser Sommer-Geschichten-Buch …

weiterlesen

Ein unvergesslicher Familienurlaub: Camping in Österreichs Natur mit Kindern

Mehrere Kühe auf einer grünen Wiese. Dahinter Berge.

Österreich ist ein großartiges Land zum Campen! Und das schreibe ich nicht nur, weil ich Österreicherin und daher viel in Österreich unterwegs bin, sondern weil es für Familien so viel bietet. Doch was macht Österreich zu so einem großartigen Urlaubsland für Familien? Lies selbst: Warum Familien in Österreich campen sollten …

weiterlesen

Beschäftigung bei langen Fahrten

Zwei Kinder sitzen im Auto.

Campen mit Wohnmobil oder Wohnwagen heißt unweigerlich, Zeit sitzend zu verbringen. Meinen Kindern fällt es mit zunehmenden Alter immer leichter länger still zu sitzen, aber generell halten sie nicht viel von langen Fahrten. Wie schon im Beitrag über gesunde Snacks erwähnt, versuchen wir daher zumindest einen Teil der Zeit mit …

weiterlesen